Wir bieten die Möglichkeit den Text vorlesen zu lassen.
Bitte markieren Sie dazu den gewünschten Text und drücken anschließend den angezeigten Button.
Ein großer Tag für unsere Kunden. 33 zukünftig Bewohnende aus vier Gruppen haben sich erstmalig auf der Baustelle umgesehen und die neuen Räumlichkeiten in den Blick genommen.
Die Reaktionen waren sehr positiv. Die Kunden freuen sich sehr auf das neue Haus und vor allem auf ihre neue Wohnumgebung. Am Anfang war die neue Aufteilung und Größe des Hauses für einige Bewohner noch verwirrend und ungewohnt. Doch viele machten sich schon nach kurzer Zeit Gedanken, wie sie ihr Zimmer einrichten können. Auch die Mitarbeitenden freuen sich sehr. Eine gelunge Besichtigung und tolle, erste Eindrücke!
Der Monat Juli neigt sich dem Ende entgegen. Auf der Baustelle wird fleißig gearbeitet. Der Innenausbau ist in vollem Gange. Heizungsrohre werden verlegt und Leichtbauwände aufgestellt. Kilometerlang werden Strom- und Versorungsleitungen gezogen. Auch an der Außenhülle des Hauses wird emsig gearbeitet. Mittlerweile ist die neue Struktur und der Aufbau des Hauses gut zu erkennen.
Das neue ist bereits einige Wochen alt. Unser Neubau wächst. Die fleißigen Firmen haben bereit das erste Obergeschoß in großen Teilen fertiggestellt. Aktuell stocken die Bauarbeiten immer mal wieder. Leider hat die aktuelle Grippewelle auch einige Bauarbeiter erwischt. Zudem haben die Witterungsbedingungen in den letzten Wochen immer mal wieder für Ausfälle gesorgt. Wir sind aber zuversichtlich, dass die Bauarbeiten nun zu Frühjahrsbeginn wieder auf ein normales Level zurückkehren.
Regen, Schnee und Graupelschauer haben in den letzten Wochen die Bauarbeiten zwar erschwert jedoch nicht behindert. Der Bauprozess befindet sich im Zeitplan. Die Hochbauarbeiten gehen voran. Die einzelnen Gebäudeteile sind nun gut zu erkennen. Schaut doch mal an der Baustelle vorbei! Wir halten euch weiter auf dem Laufenden!
Seit zwei Wochen laufen nun die Bauarbeiten für das neue Haus. Passend zum Baustart spielt auch das Wetter wieder mit. Der September heißt unser neues Haus mit viel Sonnenschein Willkommen. Im ersten Schritt erfolgen die Erdbau- und Betonierarbeiten für den Keller. Schon von weitem erkennt man den großen Baukran auf der Baustelle. Wir halten euch an dieser Stelle über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden!
Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr. Die Wohnanlage Josef wächst und gedeiht. Die Heizung hat ihren Betrieb aufgenommen und sorgt für wohlige Wärme im neuen Gebäude. Dort laufen die Arbeiten mit Hochdruck. Die Bodenbeläge und Fliesen werden verlegt und die Maler tapizieren die Räumlichkeiten. Die akustischen Decken in den Gemeinschaftsräumlichkeiten werden montiert. Auch der Fahrstuhl wird in diesen Tagen in seinen Schacht eingebaut. Elektriker, Maler und Innenausbauer geben sich aktuell die Klinke in die Hand. Auch die Außenarbeiten am Garten und Innenhof haben bereits begonnen. Wir sind zuversichtlich, dass die Fertigstellung des Hauses für die Mitte des Jahrs 2025 klappt!
Dem Sommer geht so langsam die Puste aus. Nichtso unseren fleißigen Handwerkern. Stück für Stück nimmt die neue Wohnanlage Josef Formen an. Auf dem Dach des Hauses wurde eine Solaranlage montiert. Im Innere laufen die Vorbereitungen für die bald folgenden Estricharbeiten. Kilometerlange Kabelstränge werden verlegt und mit einer Wärmedemmung versehen. Der Innenausbau des Hauses ist in vollem Gange! Die Teams der Wohnanlage haben sich vor Kurzem bereits ein Bild vom neuen Gebäude gemacht und bei einer Baustellenbegehung erste Eindrücke gesammelt. Die Freude auf das neue Haus ist groß!
Wie heißt es so schön in einem alten Volkslied "...der Mai ist gekommen!". Wir bewegen uns mit großen Schritten auf die Jahresmitte zu. Aufgrund von kranheitsbedingten Ausfällen sowie Lieferengpässen bei einigen Materialien verzögern sich die Bauarbeiten. Kleine Fortschritte gibt es bei den Klinkerarbeiten und auch der Innenausbau nimmt immer mehr Formen an. Das gute Wetter der letzten Wochen ermöglicht eigentlich optimale Arbeitsbedingungen. Auch am Dach des Hauses wird weiter fleißig gearbeitet. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Kurz vor Ostern schauen wir noch einmal auf der Großbaustelle vorbei. Es hat sich eine Menge getan. Das Obergeschoss ist aufgesetzt und die Klinkerarbeiten haben begonnen. Stück für Stück wächst unsere neue Wohnanlage St. Josef. Wir wünschen euch an dieser Stelle ein paar schöne Ostertage!
Die Abrissarbeiten liegen im Zeitplan. Stück für Stück arbeiten sich die Abrissfirma vor. Beim Anblick der Bilder bluten unsere Herzen. Wir verbinden so viele schöne Erinnerungen mit dem alten Gebäude. Wir schauen in die Zukunft. Schon bald soll ander Stelle des alten Gebäudes ein neuer, zukunftsfähiger Neubau errichtet werden. Wenn alles nach Plan läuft werden die Bauarbeiten Anfang August 2023 starten.
Ausgangslage
Vitus betreibt in der Königstraße in Meppen eine Wohnanlage für insgesamt vierzig Menschen mit Behinderung in vier Wohngruppen. Hierbei handelt es sich überwiegend um ältere Menschen mit altersbedingt zunehmenden Unterstützungs- und Pflegebedarfen.
Die räumlichen Gegebenheiten in dem Bestandsgebäude sind gekennzeichnet durch vergleichsweise klein dimensionierte Gemeinschaftsbäder je Wohngruppe. Große Verkehrsflächen gehen zu Lasten der Größe der einzelnen Bewohnerzimmer.
Die Bausubstanz zeigte zuletzt mehrfach Probleme in Form von Leitungswasserschäden. Auch eine größere Dachsanierung steht in absehbarer Zeit an.
Dieses führt sowohl für die Bewohner*innen als auch für die Mitarbeitenden als die perspektivisch wichtigste Ressource zu unbefriedigenden Wohn- bzw. Arbeitsbedingungen.
Überlegungen zur Sanierung
Vor dem Hintergrund der oben beschriebenen Gesamtsituation hat der Träger entschieden, stark verbesserte räumliche Bedingungen herbei zu führen.
Absicht war zunächst, im Rahmen einer Kernsanierung das Schaffen von persönlichen Sanitärbereichen durch Auflösung/Anpassung von Bewohnerzimmern und ausgleichende Anbauten mit Zimmern für acht BewohnerInnen. Darüber hinaus war eine weitgehende Erneuerung der TGA-Infrastruktur vorgesehen. Hierfür ermittelte Plankosten lagen angesichts des zu investierenden Gesamtvolumens nicht wesentlich unter den Kosten für die Errichtung eines neuen Ersatzbaus mit optimierter, auf die veränderten Bedarfe der Bewohner*innen ausgerichteter Raumkonzeption, aktuellen energetischen Standards und damit auch dauerhaft attraktiven Arbeitsbedingungen, so dass eine Entscheidung für letztere Option getroffen wurde.
Mit dem aktuell freigewordenen Park-Hotel in Meppen konnte durch Vitus ein geeignetes Übergangsquartier vorübergehend angemietet werden.
Fazit
Der Träger hat mit dem Vorhaben für die Errichtung eines Ersatzbaus für die Wohnanlage Königstraße eine Entscheidung für ein bedeutsames Mehr an Wohn- und Arbeitsqualität bei gleichzeitig wirtschaftlich optimierten Aufwendungen für den zukünftigen Betrieb der Wohnanlage getroffen.
Nödiker Str. 101, 49716 Meppen